Datenschutz­erklärung


1. Datenschutz auf einen Blick

Kurzübersicht

In diesem Abschnitt erfahren Sie kompakt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere Webseite nutzen – und wofür diese verarbeitet werden. Ausführliche Details zur Datenverarbeitung finden Sie im folgenden Text.

Cookies

Unsere Website verzichtet vollständig auf Cookies, die Tracking-, Analyse- oder Werbezwecke erfüllen. Daher ist ein Cookie-Hinweis nicht nötig.

Adobe Fonts

Wir verwenden Schriftarten von Adobe Fonts, um ein konsistentes Erscheinungsbild unserer Website sicherzustellen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übertragen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sollten Sie zuvor zugestimmt haben, erfolgt die Nutzung ergänzend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG. Mehr Informationen: Adobe Fonts – Datenschutzrichtlinie.

2. Erfassung Ihrer Daten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Für die Verarbeitung auf dieser Website ist der Betreiber verantwortlich. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.

Art der Datenerhebung

Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir entweder durch direkte Eingabe – etwa in einem Kontaktformular – oder automatisch beim Besuch der Website, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem oder Zugriffszeitpunkt.

Zweck der Datenverarbeitung

Ein Teil der Daten dient dem störungsfreien Betrieb der Website. Andere Daten nutzen wir zur Analyse des Nutzungsverhaltens oder zur Bearbeitung von Anfragen bzw. Vertragsabwicklungen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

3. Externes Hosting

Hostingdienstleister

Unsere Website wird extern gehostet. Dabei werden alle erhobenen Daten (z. B. IP-Adressen, Kontaktformulare, Kommunikationsdaten) auf den Servern des Anbieters gespeichert. Die Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Gegebenenfalls beruhende Einwilligungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG.

Hoster:
united‑domains GmbH
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland

4. Allgemeine Informationen

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß gesetzlicher Datenschutzbestimmungen.

Verantwortliche Stelle

Ruhrdach, Inh. Matthias Bormann e.K.
Eickenstraße 10
58300 Wetter (Ruhr)
Deutschland
Tel.: 02335 / 9706425
E‑Mail: info@ruhrdach.de

Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder auf Ihr Verlangen werden sie gelöscht – soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen

Verarbeitungsgründe können sein: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f). Spezielle Rechtsgrundlagen werden in den jeweiligen Abschnitten erläutert.

Empfänger von Daten

Daten geben wir nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist – etwa an Behörden – oder zur Vertragserfüllung bzw. im Rahmen von Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) an Dienstleister.

Widerruf von Einwilligungen

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen – die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f beruht und Gründe aus Ihrer besonderen Situation sprechen. Bei Direktwerbung steht Ihnen ein generelles Widerspruchsrecht zu.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzverstößen steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, unabhängig von anderen Rechtsmitteln.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeitet haben, Ihnen oder einem Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermitteln.

Auskunft, Berichtigung, Löschung

Sie haben jederzeit Anspruch auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und können deren Berichtigung oder Löschung verlangen, soweit keine gesetzlichen Pflichten dem entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen – z. B. wenn die Richtigkeit Ihrer Daten bestritten wird oder Widerspruch eingelegt wurde und noch nicht entschieden ist, wessen Interessen überwiegen. In diesem Fall dürfen wir die Daten – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Rechtsverfolgung nutzen.

RUHRDACH INSTAGRAM